Wichtige Änderung bei der Neupatientenaufnahme - Qualität steht für uns an erster Stelle
Ein offenes Wort
Weshalb wir die Aufnahme von Neupatienten begrenzen

Liebe Patientinnen und Patienten,
die letzten Monate haben uns in unserer Praxis vor eine nie dagewesene Herausforderung gestellt – und zugleich uns tief berührt. Wir erleben einen regelrechten Ansturm von Menschen, die uns ihr Vertrauen schenken wollen. So viele, dass es uns manchmal fast überwältigt. Selbst während unserer Vertretungsdienste kamen Patientinnen und Patienten zu uns, deren Hausärzte wir offiziell gar nicht vertreten – ein deutliches Zeichen dafür, wie sehr unsere Praxis in der Region geschätzt wird.
Dieser Zulauf ist für uns ein großes Kompliment und zeigt, wie wichtig unsere Arbeit für viele Menschen ist. Doch er bringt auch eine enorme Verantwortung mit sich. Denn hinter jeder Patientin und jedem Patienten steht für uns ein Mensch mit einer Geschichte, Sorgen und Hoffnungen – und genau diese persönliche, einfühlsame Betreuung liegt uns am Herzen. Wir wollen niemanden einfach „abfertigen“, sondern jedem die Zeit und Aufmerksamkeit schenken, die er verdient - denn genau diese persönliche Fürsorge ist das Herzstück unserer Arbeit.
Hinzu kommt die stark gestiegene Zahl an Hausbesuchspatienten in Seniorenheimen und im Hospiz, die viel Zeit und Engagement erfordern und unsere Ressourcen zusätzlich beanspruchen.
Besonders in unserer Digitalen Gesundheitspraxis sind auch die Check-up-Untersuchungen gefragt, sodass es hier teilweise zu Wartezeiten von bis zu sechs Monaten kommt. Wir wissen, wie wichtig diese Vorsorgeuntersuchungen sind, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und Ihre Gesundheit langfristig zu erhalten – insbesondere mit unseren modernen, hochtechnisierten Diagnostikmöglichkeiten, die eine präzise und umfassende Untersuchung ermöglichen.
Da die Krankenkasse alle drei Jahre die kosten einer Gesundheitsuntersuchung ab 35 Jahre übernimmt, empfehlen wir unseren Stammpatienten, rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren, sobald Ihre nächste Untersuchung fällig wird.

Warum wir handeln müssen
Unsere Praxis ist kein Schnellimbiss, sondern ein Ort, an dem Gesundheit mit Herz, Zeit und Kompetenz behandelt wird. Gute Medizin braucht Raum – Raum für Gespräche, für Verständnis, für eine gründliche Untersuchung. Wenn wir zu viele neue Patientinnen und Patienten aufnehmen, wird dieser Raum immer enger. Und das möchten wir auf keinen Fall zulassen.
Deshalb haben wir uns schweren Herzens entschieden ab sofort, die Aufnahme von Neupatienten um die Hälfte zu reduzieren. Diese Entscheidung fällt uns nicht leicht, denn wir wissen, wie sehr gerade jetzt eine verlässliche medizinische Betreuung gebraucht wird. Aber wir tun es aus tiefster Überzeugung – aus Verantwortung für Sie, für Ihre Gesundheit und für die Qualität unserer Arbeit.
Wichtig: Diese Regelung betrifft ausschließlich Neupatientinnen und Neupatienten und gilt bereits ab dem aktuellen Quartal.
Für unsere bestehenden Stammpatientinnen und Stammpatienten ändert sich nichts – Sie können sich darauf verlassen, dass wir Ihnen weiterhin wie gewohnt mit vollem Einsatz und persönlicher Fürsorge zur Seite stehen.
Priorisierung nach Dringlichkeit – weil Ihre Gesundheit für uns an erster Stelle steht
Wir wissen, dass jede Erkrankung ernst genommen werden muss. Dennoch sind wir in dieser außergewöhnlichen Situation gezwungen, Prioritäten zu setzen. Akute und dringliche Fälle werden selbstverständlich bevorzugt behandelt, damit niemand in Not warten muss.
Besonders am Herzen liegen uns Patientinnen und Patienten, die aufgrund von Hausarztschließungen oder -wechseln aktuell ohne Hausarzt sind und dringend ärztliche Versorgung benötigen und Kinder. Diese Menschen stehen ganz oben auf unserer Prioritätenliste.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Patientinnen und Patienten, die lediglich mit ihrem bisherigen Hausarzt unzufrieden sind und deshalb wechseln möchten, nicht vorrangig aufgenommen werden können. Wir bitten in solchen Fällen um Geduld und Verständnis, da wir unsere Kapazitäten in erster Linie für dringende und unversorgte Fälle reservieren müssen.
Für weniger dringliche Anliegen bitten wir um Ihr Verständnis, wenn sich die Wartezeiten verlängern.
Danke für Ihr Verständnis – wir sind für Sie da
Wir danken Ihnen von Herzen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld in dieser besonderen Zeit. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – und genau deshalb setzen wir alles daran, Sie bestmöglich und persönlich zu versorgen.
Bleiben Sie gesund – wir sind für Sie da, heute und in Zukunft.
Ihr Praxisteam



