Helau! Karneval steht vor der Tür!

19. Februar 2025

Helau - Karneval in der Citypraxis

Feiern und Vorsorgen

Der Karneval im Ruhrpott steht vor der Tür - dat wird wieder ein Erlebnis! Während die Jecken ab Weiberfastnacht fröhlich die Straßen bevölkern und die "Helau!"-Rufe durch die Luft hallen, wird die Citypraxis zum belebten Sammelpunkt für alle kleinen und großen Wehwehchen werden, die die Patienten zu uns in die Praxis führen. 


Typische Karnevals-Wehwehchen


Der klassische Helau-Husten

Jährlich ein echter Klassiker im Karneval ist der "Helau-Husten". Auf einmal geht´s los: Einer hustet und schon hustet die ganze Truppe mit. Der Arztstuhl wird zum Rettungsanker für die ganze Nachbarschaft! Man könnte meinen, die Patienten holen sich das "Husten-Fieber" als Karnevalssouvenir - und im Ruhrgebiet braucht man das fast wie ein frisch gezapftes Bier! Vom Schnupfen bis zur Grippe, alles wird vertreten sein. 


Konfetti-Allergie

Dann gibt es da die unvermeidliche „Konfetti-Allergie“. Wer kennt das nicht? Nach einer langen Nacht voller Feierlichkeiten und Schunkeln entdeckt man am nächsten Morgen, dass das fröhliche Niesen den bunten Papierschnipseln geschuldet ist. Als hätte die Konfetti-Kanone genau ins Gesicht gezielt! Mit Taschentüchern und viel Humor strömen die Patienten dann in die Praxis – und wir werden bereit stehen mit einem Lächeln und einer Packung Nasenspray.


Disco-Gelenkschmerz

Das „Disco-Gelenkschmerz“-Klientel wird natürlich auch nicht fehlen: Nach stundenlangem Tanzen zu den Karnevals-Hits sind die Gelenke so steif wie nach einem feucht-fröhlichen Abend. „Das Knie knackt, Frau Doktor!“ oder „Mein Rücken tut weh wie nach einer Fastnachtsbierschlacht“ – und schwupps, wären wir beim nächsten Behandlungsfall.

Zack-Sturzverletzungen

Auch die Zack-Sturzverletzungen sind keine Seltenheit. Nach ein paar „Kölsch“ oder „Bierchen“ verliert man schnell mal den Halt, und schon fliegt man über die Beine eines Freundes oder rutscht auf dem Konfetti aus. Das kann zu Prellungen, Verstauchungen und sogar Frakturen führen. Der Klassiker: „Ich bin nur kurz auf die Toilette geflitzt und schwupp – bin ich gefallen!“


Klingen-Kapriolen

Selbst die Kostümierung birgt eine hohe Verletzungsgefahr, denn es wird gern mal mit Scheren und Nadel und Faden hantiert. Verletzungen durch „schnell mal was zuschneiden“ sind keine Seltenheit. Auch das aufgeregte Gestikulieren beim Feiern kann dazu führen, dass die Hand schnell mal irgendwo hängen bleibt. „Frau Doktor, ich wollte nur diese Maske anziehen und hab mir dabei in die Hand geschnitten!“


Masken-Müdigkeit

Während die Karnevalisten ihre Kostüme stolz zur Schau stellen werden, wird auch die „Masken-Müdigkeit“ nicht unbemerkt bleiben. Nach all den Festlichkeiten und der ausgelassenen Stimmung schreit der Körper förmlich nach Erholung. Mit müden Augen und einem breiten Lächeln werden sie in die Praxis  kommen– bereit für eine kleine Auszeit und sicherlich nicht ohne eine witzige Anekdote aus der nächtlichen Feier.


Ihr seht Karneval im Ruhrpott – das ist nicht nur Feiern, Schunkeln und jede Menge gute Laune, sondern auch eine Zeit, in der die kleinen und großen Karnevalsfreunde hin und wieder mit diversen Verletzungen zu kämpfen haben.


Citypraxis ist Anlaufstelle

Und so werden die fröhlichen Karnevalstage weitergehen, und unsere Praxis wird erfahrungsgemäß zum Sammelpunkt für die besten Geschichten und Wehwehchen. Von "Perückenstaub“ bis "Schunkelverspannungen“, über "Hopsala-Hämatom" und "Knick-Knack-Krampf" jeder bringt seine persönliche Geschichte mit. Die Stimmung in der Praxis wird wie ein bunter Festzug sein: Lachen, Scherzen und natürlich ein Rat für alle, die etwas handfestere Unterstützung benötigen.


Für die Gesundheit

Während wir einen Patienten nach dem anderen begrüßen werden, können wir bei Bedarf auch hilfreiche Tipps geben – für statische Tanzpausen oder einfache Dehnübungen, um die Feierlichkeiten ohne Beschwerden zu überstehen. Und das Beste? Es ist der Geist der Gemeinschaft, der uns erfüllen wird. In einer Zeit, in der das Miteinander mehr zählt denn je, werden wir dafür sorgen, dass jeder nicht nur gut versorgt ist, sondern auch mit einem Lächeln und einem positiven Gefühl nach Hause geht – bereit für den nächsten Umzug und die nächste Feier. Schließlich ist es nicht nur der Karneval, der Freude bringt, sondern auch die kleine Auszeit bei uns in der Citypraxis, wo man immer wieder gerne vorbeikommt!


Also, wenn die kommenden Karnevalstage anstehen und die Stimmung kocht, denkt daran: Wir sind dann ebenfalls für euch da! Egal, ob für einen schnellen Abstecher zu unseren Ärztinnen, ein bisschen Gesprächsstoff bei „Kaffee und Kekse“ oder die ganz große Show mit Stethoskop und Spritze – in unserer Praxis gehen wir auf alles ein!


Und danach........

UND WAT IS NACH KARNEVAL? 


Alaaf und Helau, wat für Tage, ne? Nach all dem Karneval-Getümmel und dem vielen Bier oder Kölsch, wachste jetzt mit 'nem Kater auf, der sich anfühlt wie 'ne kleine Trommel im Kopp? Aber kein Grund zur Panik, denn die Citypraxis ist da für dich, als wär se dein bester Freund nach einem ausschweifenden Abend!


1. Erster Schritt: Mach's dir bequem! Leg dich zurück und gönn dir 'ne richtige Ruhe. Lass den Kopp mal ordentlich durchlüften.


2. Zweiter Schritt: Trinken, trinken, trinken! Am besten Wasser, aber wenn der Pott leer ist, hilft auch ne warme Brühe oder ein bisschen Tee. Hydratation ist das A und O, wa?


3. Dritter Schritt: Na, und wenn der Schmerz nicht weichen will, dann ab in die Citypraxis! Wir sind auch nach Karneval für dich da, um dir den besten Rat zu geben. Bei uns gibt's die Expertise, die du brauchst – egal ob du 'ne Tablette brauchst oder einfach nur mal mit jemandem quatschen willst.


4. Vierter Schritt: Und denk dran, auch wenn's heute vielleicht schwerfällt – der nächste Karneval kommt bestimmt! Und mit jedem Besuch in der Citypraxis bleibste fit und bereit, die fünfte Jahreszeit zu rocken!


Komm vorbei, wir kümmern uns um auch um deinen Kater, damit du schnell wieder auf die Beine kommst! Denn zumindest nach Karneval – darfs ruhig mal ne ruhige Kugel sein, oder? Prost auf die Gesundheit!


Den Jecken eine tolle Zeit beim Feiern, aber bitte mit gesundem Menschenverstand und einem Augenzwinkern!


Helau, Alaaf und bis bald in der Citypraxis der sicheren Anlaufstelle für jede noch so bunte Karnevalsparty.


Euer Wohlbefinden steht bei uns an erster Stelle. Gerade in der Zeit des Karnevals verstehen wir, wie wichtig eine verlässliche Anlaufstelle ist. Ob in Herten, Marl, Gelsenkirchen, oder weiter in der Nordrhein-Westfalen Region - die Citypraxis ist euer Ansprechpartner für Gesundheit während des Karnevals, mit modernem Service und persönlicher Betreuung.

von N. Unrath 23. April 2025
Leute, nach Ostern stehen wir vor einer Herausforderung: Wie schaffen wir es, mit diesem Schokoladen-Berg fertig zu werden? Der Kühlschrank sieht aus wie eine Schoko-Hölle, und die armen Schokohasen fragen sich schon, wie lange sie hier bleiben müssen!
von N. Unrath 22. April 2025
Long COVID betrifft Millionen. Entdecken Sie die vielfältigen Symptome, Diagnosekriterien und aktuelle Therapieansätze für eine bessere Lebensqualität.
von N. Unrath 14. März 2025
In unserem neuesten Blogartikel dreht sich alles um den humorvollen Umgang mit der Diät im Ruhrpott! Begleiten Sie mich auf meinem witzigen Kampf gegen die Kalorien und den inneren Schweinehund – vom Versuch, grünes Gemüse zu lieben, bis zur ergreifenden (und manchmal vergeblichen) Suche nach dem perfekten Salat. Wenn Sie sich mit den Herausforderungen der gesunden Ernährung identifizieren können, finden Sie in der Citypraxis die Unterstützung, die Sie brauchen. Schauen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam stark bleiben! 🍕🥗✨
von N. Unrath 13. März 2025
Entdecken Sie die faszinierende Welt des virtuellen Wassers! In diesem spannenden Artikel erfahren Sie, was es mit dieser unsichtbaren Ressource auf sich hat und welche Auswirkungen sie auf unsere Umwelt und Gesundheit hat. Von den versteckten Wasserverbrauchern in unseren Lebensmitteln bis hin zu cleveren Alternativen, die sowohl gut für Sie als auch für unseren Planeten sind – wir zeigen Ihnen alles! Lassen Sie sich inspirieren, Ihre Essgewohnheiten zu überdenken und bewusste Entscheidungen zu treffen! Werden Sie Teil der Lösung: Reduzieren Sie Ihren Wasserfußabdruck und tragen Sie aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft bei. Klicken Sie jetzt, um mehr zu erfahren und gemeinsam einen positiven Unterschied zu machen!
von N. Unrath 10. März 2025
Erleben Sie mit Citypraxis Hahne die Erneuerung des Frühlings! Entdecken Sie Frühlingsrezepte und starten Sie fit in den Frühling. Ihre Gesundheitspraxis in Herten.
von N. Unrath 17. Februar 2025
Die Bundestagswahl 2025 wird entscheidende Veränderungen in der Gesundheitspolitik mit sich bringen, die sowohl Patienten als auch Ärzte betreffen werden.
von N. Unrath 9. Februar 2025
Plagen Sie sich mit Schmerzen im linken Unterbauch und sind neugierig, was dahinter stecken könnte? Auf dieser Seite nehmen wir Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die möglichen Gründe, Symptome und Therapieoptionen dieser Beschwerden. Sie werden lernen, wie Sie frühzeitig Anzeichen erkennen, wann es an der Zeit ist, einen Arzt zu konsultieren, und welche modernen Diagnosemethoden Ihnen helfen können, Licht ins Dunkel zu bringen.
von N. Unrath 29. Januar 2025
Hast du dich jemals gefragt, ob du unter Computerspielsucht leidest? Mach mit bei unserem Selbsttest und entdecke neue Strategien. Finde ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Zocken und Alltag!
von N. Unrath 29. Dezember 2024
Erfahre, welche Gefahren zum Jahresende bestehen und wie Du dich und andere an Silvester schützen kannst. Sicherheit beginnt mit der richtigen Planung!
von N. Unrath 9. November 2024
Abnehmen mit einem simplen Stich – das ist seit dem letzten Jahr dank eines revolutionären Medikaments möglich.Bei uns erfahren Sie heute alles über Spritzen zum Abnehmen, einschließlich der verschiedenen Arten wie Insulinanaloga (z.B. Lantus, NovoRapid) und GLP-1-Rezeptoragonisten (z.B. Wegovy, Mounjaro, Ozempic, Trulicity), deren gesundheitliche Vorteile sowie potenzielle Risiken und Nebenwirkungen.
Erfahren Sie in der Citypraxis Herten, welche Risiken Kindern drohen, wenn Kaugummi verschluckt wird
von N. Unrath 5. November 2024
Die Kaugummi-Krise: Welche Gefahren birgt es, wenn Kinder Kaugummi kauen und schlucken? Kaugummi im Magen? Das klingt nach einer süßen Herausforderung! Wenn Kinder mit einem Kaugummi in der Mundhöhle herumexperimentieren, stellen sich viele Eltern die Frage: Was passiert eigentlich, wenn das Kaugummi versehentlich verschluckt wird? In diesem Blogartikel nehmen wir Sie mit auf eine spritzige Reise durch Mythen, Gefahren und Tipps, um die Kaugummi-Krise mit Humor und Gelassenheit zu meistern. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie Ihrem kleinen Kaugummi-Liebhaber ohne Sorgen beim Kauen zusehen können!
Virale und bakterielle Infektionen
von N. Unrath 26. Oktober 2024
Entdecken Sie in der Erkältungszeit die Unterschiede zwischen viralen und bakteriellen Infekten. Ihre Citypraxis in Herten bietet kompetente Beratung.