Fachärztin für Allgemeinmedizin
Christiane Hahne, Herten Westerholt
Christiane Hahne über ihre Motivation und Patientenpflege
WARUM SIND SIE HAUSÄRZTIN GEWORDEN, FRAU HAHNE?
"Ich bin Hausärztin geworden, weil mir der direkte und persönliche Kontakt zu meinen Patientinnen und Patienten sehr wichtig ist. Es ist mir ein Anliegen, nicht nur die Erkrankung, sondern auch das gesamte Umfeld zu verstehen – und genau das gelingt mir hier. Bei Hausbesuchen lerne ich ganze Familien und ihre Wohnsituation kennen, was für eine ganzheitliche Behandlung unerlässlich ist. Die Gespräche mit den Patientinnen und Patienten sind für mich ein zentraler Bestandteil der Therapieplanung und tragen maßgeblich zum Behandlungserfolg bei.
Zudem schätze ich das breite Spektrum der Allgemeinmedizin, das es mir ermöglicht, komplexe Krankheitsbilder umfassend zu betreuen und meine Patientinnen und Patienten beratend zu begleiten – auch im Austausch mit Fachärztinnen und Fachärzten. So kann ich eine ganzheitliche und individuelle Versorgung sicherstellen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt."
Freude am Beruf und Herausforderungen
Was macht Ihnen an Ihrem Beruf am meisten Spaß?
"Besonders schätze ich die Betreuung von Familien – von den Jüngsten bis ins hohe Alter, ob zuhause oder im Pflegeheim. Dabei begleite ich Menschen mit all ihren Facetten und Lebenslagen. Es ist mir sehr wichtig, gerade auch in schwierigen Zeiten für meine Patientinnen und Patienten da zu sein und Raum für persönliche Gespräche zu schaffen. Diese Nähe und das Vertrauen machen meinen Beruf für mich jeden Tag aufs Neue erfüllend."
Persönliche Interessen und Freizeitgestaltung
Was machen Sie am liebsten nach Feierabend?
"Am liebsten verbringe ich meine Zeit mit Familie und Freunden – und koche oder grille dabei sehr gern für sie. Um fit zu bleiben, bin ich viel in Bewegung: Ich fahre gerne Rad, gehe wandern und finde auch Zeit zum Lesen. Früher habe ich acht Jahre Querflöte gespielt – ich konnte tatsächlich ganz gut, aber mittlerweile fehlt mir die Luft, weil ich die Flöte nur noch zu Weihnachten auspacke. Und dann gibt es da noch Nala, meine lebhafte Golden Retriever Hündin, die mich ordentlich auf Trab hält!"
Beruflicher Werdegang
- Juli 2024 Praxisneugründung Citypraxis Hahne, Herten Westerholt
- Juni 2024 Austritt aus der Arztpraxis Westerholt
- Juli 2020 Aufnahme von Herrn J. Weißbruch, Arztpraxis Westerholt in Herten Westerholt
- seit Oktober 2012 Geschäftsführerin PKD (Palliativer Konsiliardienst)Marl-Herten-Dorsten, Kreis Recklinghausen
- Juli 2005 Gemeinschaftspraxis mit Frau B. Pelz
- seit Oktober 2001 niedergelassen in Herten-Westerholt, Übernahme Praxis Dr. Al-Dahir
- Januar 2001 - August 2001 Fachärztin für Allgemeinmedizin, Prosper Hospital Geriatrie Recklinghausen
- Juli 2000 - Dezember 2000 Assistenzärztin Chirurgie, Prosper Hospital Recklinghausen
- September 1999 - Juni 2000 Assistenzärztin Geriatrie, Prosper Hospital Recklinghausen
- Juni 1997 - April 1999 Assistenzärztin Allgemeinmedizin, Praxis Drs. Bergmann, Recklinghausen
- Juli 1996 - Mai 1997 Assistenzärztin Innere Medizin, St. Antonius Krankenhaus Kirchhellen
- Januar 1996 - Juni 1996 Ärztin im Praktikum Geriatrie, Gertrudis Hospital Westerholt
- Februar 1995 - Dezember 1995 Ärztin im Praktikum Innere Medizin, Gertrudis Hospital Westerholt
- November 1993 - Oktober 1994 Praktisches Jahr Fachrichtung Gynäkologie, Marienhospital Ückendorf
- November 1993 - Oktober 1994 studentische Hilfskraft Fachrichtung Pädiatrie, Marienhospital Ückendorf
- Oktober 1994: 3. Staatsexamen, Universität Essen
- Oktober 1987 - 1990 Nachtwachentätigkeit Fachrichtung Innere/Chirurgie im St. Hedwig Krankenhaus Gelsenkirchen-Resse
- Oktober 1987 Fortführung des Medizinstudiums, Universität Essen
- Oktober 1985 Beginn des Medizinstudiums, Universität Ulm
Berufliche Qualifikation und Weiterbildung
- April 2022 Inlingva Eterna Mentorenausbildung
- Juli 2020 Gestalttherapie
- Februar 2019 Hautkrebsscreening
- November 2014 Medizinethik
- Oktober 2012 Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung
- Juni 2012 Moderatorengrundausbildung
- Januar 2009 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
- November 2004 Ernährungsmedizin
- November 2004 Neuraltherapie
- August 2001 Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Dezember 2000 Akupunktur Vollausbildung
- Mai 1998 Psychosomatische Grundversorgung
- Dezember 1996 Fachkunde Rettungsdienst
Willkommen bei Citypraxis Hahne, Herten Westerholt
Willkommen in der Zukunft der Allgemeinmedizin. Die Citypraxis Hahne verbindet persönliche Fürsorge mit modernster Technologie. Erleben Sie den Rund-um-Komfort in unserer digitalen Gesundheitspraxis in Herten Westerholt. Bei uns steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt. Unsere Fachärztin für Allgemeinmedizin, Christiane Hahne, ist stolz darauf, Patienten in Herten und den umliegenden Städten wie Dorsten, Bochum, Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck, Herne, Recklinghausen, Oer-Erkenschwick, Marl, Waltrop, und Castrop-Rauxel zu betreuen.
Für mehr Informationen oder bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Email:
info@cph.nrw
Telefon:
+4920973082610