Die Tage nach Ostern

23. April 2025

Schokoüberfluss und Eierwahn


Leute, was für eine Zeit nach Ostern, oder? Da hat man gerade noch die bunten Eier versteckt, und plötzlich ist die ganze Festfreude vorbei – denn jetzt stehen wir vor der großen Frage: Was zum Teufel machen wir mit all dieser Schokolade?


Wir sprechen hier von einem Schokoladen-Berg, der viel mehr an die Alpen erinnert als an ein Gebäckregal. Und die Häschen – die armen kleinen Schokohasen! Ihre Ohren hingen schon ein wenig schlaff, während wir darüber nachdachten, ob wir sie vielleicht einfach so genießen sollten. Es ist eine knifflige Entscheidung, aber das Schicksal dieser köstlichen Kunstwerke lässt uns nicht los…


Man kann sagen, unser Kühlschrank ist ein echtes Schokoladen-Monster geworden! Dort drinnen wimmelt es von Zartbitter, Vollmilch und nur-noch-ein-Bisschen-dazwischen. Ich erinnere mich gut, als ich vor Ostern dachte, ich wäre der große Schoko-Sammler – „Ein Hase mehr schadet nicht!“, hab ich mir gesagt. Tja, jetzt haben wir so viele, dass wir sie schon mit Namen anreden. „Hallo, Herr Hase! Schön, dass du bei uns bist!“


Doch das ist nicht alles, liebe Patienten. Da sind ja noch die Eier. Die EIER! Im Kühlschrank, in der Schüssel, in der Pfanne – wir sehen sie überall! Und jedes Mal, wenn wir in die Küche gehen, wirken sie auf uns wie der ultimative Scherz: „Ihr dachtet, die Feiertage sind vorbei? Ha! Hier sind noch zehn Eier!“


Ich selbst hab ja mal versucht, sie in der Mittagspause kreativ zu verwerten. Da landet eins im Salat, das andere in der Pasta – und zack, ich bin jetzt die Teamkönigin der Eierrezepte! „Mädels, wie schmeckt das Rührei mit Schoko-Geschmack?“ „Kannst du den Schokoladengeschmack bitte wieder rausholen? Die Eier sind genug" tönt es aus allen Behandlungszimmern.


Und dann kommt der Punkt, an dem wir uns fragen: Was passiert mit diesen Eiern, wenn wir sie bis Weihnachten aufbewahren? Irgendwie klingt „Osterei à la Weihnachten“ nach einem kulinarischen Schock für den Magen! Das muss ja nicht sein, trotz Ärztin im Haus. Besonders, wenn man die ganze Zeit denkt, die sind noch frisch – bis man schon beim Abpellen von der Realität zurück in die Gegenwart geschleudert wird!


Am Ende dieser Schokoladen-Saga bleibt uns nichts anderes übrig, als das große Schokoladenfest zu planen. Wir trommeln das ganze Praxisteam zusammen, bringen die Eier aus den hintersten Ecken des Kühlschranks hervor und machen ein großes Schoko- und Eier-Event! Vielleicht finden wir ja unter all dem Süßkram die wahre Bedeutung von Ostern. Oder wenigstens den Weg zurück zum echten Lebensgenuss: „Na, wer will noch ein Stück vom Schokohasen? Oder vielleicht die Eier-Reste vom letzten Festessen?“


So, meine lieben Patienten- und Patientinnen – nach Ostern sind wir alle ein bisschen verrückt, ein bisschen überzuckert, aber hey, das ist doch das wahre Leben! Lassen Sie uns einfach gemeinsam lachen, die Schokolade genießen und die Eier bis zum letzten Biss feiern – denn gesammelt haben wir genug, um ein eigene Citypraxis-Schokoladenliga zu gründen!  Auf geht's! Futterzeit! 🐰🍫🥚

von N. Unrath 22. April 2025
Long COVID betrifft Millionen. Entdecken Sie die vielfältigen Symptome, Diagnosekriterien und aktuelle Therapieansätze für eine bessere Lebensqualität.
von N. Unrath 14. März 2025
In unserem neuesten Blogartikel dreht sich alles um den humorvollen Umgang mit der Diät im Ruhrpott! Begleiten Sie mich auf meinem witzigen Kampf gegen die Kalorien und den inneren Schweinehund – vom Versuch, grünes Gemüse zu lieben, bis zur ergreifenden (und manchmal vergeblichen) Suche nach dem perfekten Salat. Wenn Sie sich mit den Herausforderungen der gesunden Ernährung identifizieren können, finden Sie in der Citypraxis die Unterstützung, die Sie brauchen. Schauen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam stark bleiben! 🍕🥗✨
von N. Unrath 13. März 2025
Entdecken Sie die faszinierende Welt des virtuellen Wassers! In diesem spannenden Artikel erfahren Sie, was es mit dieser unsichtbaren Ressource auf sich hat und welche Auswirkungen sie auf unsere Umwelt und Gesundheit hat. Von den versteckten Wasserverbrauchern in unseren Lebensmitteln bis hin zu cleveren Alternativen, die sowohl gut für Sie als auch für unseren Planeten sind – wir zeigen Ihnen alles! Lassen Sie sich inspirieren, Ihre Essgewohnheiten zu überdenken und bewusste Entscheidungen zu treffen! Werden Sie Teil der Lösung: Reduzieren Sie Ihren Wasserfußabdruck und tragen Sie aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft bei. Klicken Sie jetzt, um mehr zu erfahren und gemeinsam einen positiven Unterschied zu machen!
von N. Unrath 10. März 2025
Erleben Sie mit Citypraxis Hahne die Erneuerung des Frühlings! Entdecken Sie Frühlingsrezepte und starten Sie fit in den Frühling. Ihre Gesundheitspraxis in Herten.
von N. Unrath 19. Februar 2025
Erleben Sie den Karneval in der Citypraxis! Unsere Praxis ist für alle Wehwehchen bereit. Hausarzt Herten - für Ihre Gesundheit da.
von N. Unrath 17. Februar 2025
Die Bundestagswahl 2025 wird entscheidende Veränderungen in der Gesundheitspolitik mit sich bringen, die sowohl Patienten als auch Ärzte betreffen werden.
von N. Unrath 9. Februar 2025
Plagen Sie sich mit Schmerzen im linken Unterbauch und sind neugierig, was dahinter stecken könnte? Auf dieser Seite nehmen wir Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die möglichen Gründe, Symptome und Therapieoptionen dieser Beschwerden. Sie werden lernen, wie Sie frühzeitig Anzeichen erkennen, wann es an der Zeit ist, einen Arzt zu konsultieren, und welche modernen Diagnosemethoden Ihnen helfen können, Licht ins Dunkel zu bringen.
von N. Unrath 29. Januar 2025
Hast du dich jemals gefragt, ob du unter Computerspielsucht leidest? Mach mit bei unserem Selbsttest und entdecke neue Strategien. Finde ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Zocken und Alltag!
von N. Unrath 29. Dezember 2024
Erfahre, welche Gefahren zum Jahresende bestehen und wie Du dich und andere an Silvester schützen kannst. Sicherheit beginnt mit der richtigen Planung!
von N. Unrath 9. November 2024
Abnehmen mit einem simplen Stich – das ist seit dem letzten Jahr dank eines revolutionären Medikaments möglich.Bei uns erfahren Sie heute alles über Spritzen zum Abnehmen, einschließlich der verschiedenen Arten wie Insulinanaloga (z.B. Lantus, NovoRapid) und GLP-1-Rezeptoragonisten (z.B. Wegovy, Mounjaro, Ozempic, Trulicity), deren gesundheitliche Vorteile sowie potenzielle Risiken und Nebenwirkungen.
Erfahren Sie in der Citypraxis Herten, welche Risiken Kindern drohen, wenn Kaugummi verschluckt wird
von N. Unrath 5. November 2024
Die Kaugummi-Krise: Welche Gefahren birgt es, wenn Kinder Kaugummi kauen und schlucken? Kaugummi im Magen? Das klingt nach einer süßen Herausforderung! Wenn Kinder mit einem Kaugummi in der Mundhöhle herumexperimentieren, stellen sich viele Eltern die Frage: Was passiert eigentlich, wenn das Kaugummi versehentlich verschluckt wird? In diesem Blogartikel nehmen wir Sie mit auf eine spritzige Reise durch Mythen, Gefahren und Tipps, um die Kaugummi-Krise mit Humor und Gelassenheit zu meistern. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie Ihrem kleinen Kaugummi-Liebhaber ohne Sorgen beim Kauen zusehen können!
Virale und bakterielle Infektionen
von N. Unrath 26. Oktober 2024
Entdecken Sie in der Erkältungszeit die Unterschiede zwischen viralen und bakteriellen Infekten. Ihre Citypraxis in Herten bietet kompetente Beratung.