Die Tage nach Ostern
Schokoüberfluss und Eierwahn
Leute, was für eine Zeit nach Ostern, oder? Da hat man gerade noch die bunten Eier versteckt, und plötzlich ist die ganze Festfreude vorbei – denn jetzt stehen wir vor der großen Frage: Was zum Teufel machen wir mit all dieser Schokolade?
Wir sprechen hier von einem Schokoladen-Berg, der viel mehr an die Alpen erinnert als an ein Gebäckregal. Und die Häschen – die armen kleinen Schokohasen! Ihre Ohren hingen schon ein wenig schlaff, während wir darüber nachdachten, ob wir sie vielleicht einfach so genießen sollten. Es ist eine knifflige Entscheidung, aber das Schicksal dieser köstlichen Kunstwerke lässt uns nicht los…
Man kann sagen, unser Kühlschrank ist ein echtes Schokoladen-Monster geworden! Dort drinnen wimmelt es von Zartbitter, Vollmilch und nur-noch-ein-Bisschen-dazwischen. Ich erinnere mich gut, als ich vor Ostern dachte, ich wäre der große Schoko-Sammler – „Ein Hase mehr schadet nicht!“, hab ich mir gesagt. Tja, jetzt haben wir so viele, dass wir sie schon mit Namen anreden. „Hallo, Herr Hase! Schön, dass du bei uns bist!“
Doch das ist nicht alles, liebe Patienten. Da sind ja noch die Eier. Die EIER! Im Kühlschrank, in der Schüssel, in der Pfanne – wir sehen sie überall! Und jedes Mal, wenn wir in die Küche gehen, wirken sie auf uns wie der ultimative Scherz: „Ihr dachtet, die Feiertage sind vorbei? Ha! Hier sind noch zehn Eier!“
Ich selbst hab ja mal versucht, sie in der Mittagspause kreativ zu verwerten. Da landet eins im Salat, das andere in der Pasta – und zack, ich bin jetzt die Teamkönigin der Eierrezepte! „Mädels, wie schmeckt das Rührei mit Schoko-Geschmack?“ „Kannst du den Schokoladengeschmack bitte wieder rausholen? Die Eier sind genug" tönt es aus allen Behandlungszimmern.
Und dann kommt der Punkt, an dem wir uns fragen: Was passiert mit diesen Eiern, wenn wir sie bis Weihnachten aufbewahren? Irgendwie klingt „Osterei à la Weihnachten“ nach einem kulinarischen Schock für den Magen! Das muss ja nicht sein, trotz Ärztin im Haus. Besonders, wenn man die ganze Zeit denkt, die sind noch frisch – bis man schon beim Abpellen von der Realität zurück in die Gegenwart geschleudert wird!
Am Ende dieser Schokoladen-Saga bleibt uns nichts anderes übrig, als das große Schokoladenfest zu planen. Wir trommeln das ganze Praxisteam zusammen, bringen die Eier aus den hintersten Ecken des Kühlschranks hervor und machen ein großes Schoko- und Eier-Event! Vielleicht finden wir ja unter all dem Süßkram die wahre Bedeutung von Ostern. Oder wenigstens den Weg zurück zum echten Lebensgenuss: „Na, wer will noch ein Stück vom Schokohasen? Oder vielleicht die Eier-Reste vom letzten Festessen?“
So, meine lieben Patienten- und Patientinnen – nach Ostern sind wir alle ein bisschen verrückt, ein bisschen überzuckert, aber hey, das ist doch das wahre Leben! Lassen Sie uns einfach gemeinsam lachen, die Schokolade genießen und die Eier bis zum letzten Biss feiern – denn gesammelt haben wir genug, um ein eigene Citypraxis-Schokoladenliga zu gründen! Auf geht's! Futterzeit! 🐰🍫🥚




